INMEDEA Simulator

Diagnostik Glossar


 

Reflexprüfung: Bizeps-/Trizepssehnenreflex links

Synonyme: Bizepssehnenreflex, Trizepssehnenreflex

Der Bizepssehnenreflex gehört zu den Muskeleigenreflexen und wird durch einen Schlag auf die Sehne des M. biceps brachii ausgelöst. Physiologisch kommt es zu einer Beugung des Unterarms im Ellbogengelenk. Der Bizepssehnenereflex repräsentiert das Segment C5-C6 und den peripheren Nervus musculocutaneus.
Der Trizepssehenreflex repräsentiert das Segment C6-C7 und den peripheren Nervus radialis. Er wird ausgelöst durch einen Schlag auf die Trizepssehne nahe des Olekranons, was physiologisch zu einer Streckung des Unterarms führt.

 


© Copyright CompuGroupMedical AG, GB telemed 2012, www.inmedea.com