![]() | Diagnostica glossario |
Schwellkörper-Injektionstest (SKIT) in Verbindung mit einer Duplexsonographie
Dieser Test wird angewandt, wenn Risikofaktoren für eine Durchblutungsstörung vorliegen. Durch das fast schmerzlose Spritzen eines gefäßerweiternden Medikamentes (z.B. Alprostadi) in den Schwellkörper wird eine Erektion ausgelöst. Während der Entstehung der Erektion wird der arterielle Blutzufluss in die Schwellkörper gemessen. Die zur Erreichung der Erektion notwendige Dosis des Medikaments, der erreichte Erektionsgrad und die Bluteinströmungs-Geschwindigkeit liefern wichtige Informationen über den Zustand der Blutgefäße und der Schwellkörper.
Es gibt Erektionsstärken von E1 bis E5.
Definition von ED (Erektile Dysfunktion): Chronische Erektionsstörung von mindestens 6-monatiger Dauer, wobei mindestens 70% der Geschlechtsverkehr-Versuche erfolglos waren.
** ED Prävalenz Komplett:
• 4% der 40 J.
• 9 % der 50 J.
• 12 % der 60 J.
• 15 % der 70 J.
• 40 – 70 jährige : ca. 50 %**
*Quelle: EAU (European Association of Urology) (2010): Guidelines on Male Sexual Dysfunction: Erectile dysfunction and premature ejaculation*
© Copyright CompuGroupMedical AG, GB telemed 2012, www.inmedea.com