INMEDEA Simulator

Diagnosen Glossar


 

F21 (295.50) Schizotype Störung

Eine Störung mit exzentrischem Verhalten und Anomalien des Denkens und der Stimmung, die schizophren wirken, obwohl nie eindeutige und charakteristische schizophrene Symptome aufgetreten sind. Es kommen vor: ein kalter Affekt, Anhedonie und seltsames und exzentrisches Verhalten, Tendenz zu sozialem Rückzug, paranoische oder bizarre Ideen, die aber nicht bis zu eigentlichen Wahnvorstellungen gehen, zwanghaftes Grübeln, Denk- und Wahrnehmungsstörungen, gelegentlich vorübergehende, quasipsychotische Episoden mit intensiven Illusionen, akustischen oder anderen Halluzinationen und wahnähnlichen Ideen, meist ohne äußere Veranlassung. Es lässt sich kein klarer Beginn feststellen; Entwicklung und Verlauf entsprechen gewöhnlich einer Persönlichkeitsstörung.

Übergeordnete Klassifizierung: F20-F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen

Inclusive: Latente schizophrene Reaktion
Schizophrenie:

Schizotype Persönlichkeitsstörung

Exclusive: Asperger-Syndrom (F84.5)
Schizoide Persönlichkeitsstörung (F60.1)

 


© Copyright CompuGroupMedical AG, GB telemed 2012, www.inmedea.com